Kinderschuhe – worauf ist beim Kauf zu achten?

© Sergey Komarov - Fotolia.com

Bevor Sie neue Kinderschuhe kaufen, sollten Sie zu allererst die Füße des Kindes vermessen. Dazu verwenden Sie am besten eine Schablone, die Sie in jedem Schuhgeschäft oder auch in jedem Online-Shop erhalten können. Im Schuhgeschäft können Sie die Kinderfüße auch durch eine Verkäuferin durchführen lassen. Diese machen das tagtäglich und besitzen die entsprechende Erfahrung. Die Kinderfüße sollten übrigens mindestens aller drei Monate neu vermessen werden, da diese sehr schnell wachsen. So kann es durchaus sein, dass Ihr Kleinkind in einem Jahr drei oder gar vier unterschiedliche Schuhgrößen hat. Sollten Sie die Füße nicht vermessen und das Kind zu kleine Schuhe tragen, kann dies zu schmerzhaften Fehlstellungen der Zehen führen. Dies sollten Sie im Interesse Ihres Kindes vermeiden.
Weiterlesen

Shopping für Mutter und Kind

© eyewave - Fotolia.com

Beim Einkaufen mit der Familie hat man häufig das Problem, dass man immer nur einer Interesse nachgehen kann. Vielleicht sind die Kinder eher am Lego Technik Spielzeug interessiert, während sich die Mutter dann in erster Linie aber vielleicht doch für andere Sachen interessiert. Wer beim Einkaufen wirklich auf alle achten will, der sieht am besten ins Internet.

Weiterlesen

Prämien beim Einkaufen kassieren

Heutzutage wird immer mehr über das Internet eingekauft und die Händler ob groß oder klein Verzeichnen Jahr für Jahr einen enormen Umsatzzuwachs. Egal was Sie kaufen möchten, viele Artikel können Sie im Internet ganz bequem einkaufen und dabei ein paar Euro sparen da einige Artikel günstiger als im Stationären Handel angeboten werden. Doch nicht nur durch die günstigeren Preise können Sie im Internet sparen sondern auch durch Teilnahme an Prämien oder Bonus Programmen die im Internet zu finden sind.

Weiterlesen

Unser Lieblingshobby: Einkaufen

© Paul-Georg Meister  / pixelio.de

Welche Frau kennt das nicht: Das wohlige Gefühl, das einen überkommt, sobald man ein schönes Modegeschäft betritt. Man sieht die neueste Kollektion und überlegt sich, was man am besten mit dem eigenen Stil vereinbaren und mit den bereits im Schrank hängenden Sachen kombinieren kann. Man streift durch die Regale, lässt sich inspirieren, bewundert sie Farben und Stoffe. Dann geht man in die Umkleidekabine, läuft über den Gang, um den Freundinnen die Kleider zu präsentieren und fühlt sich schon fast wie ein Model.
Weiterlesen

Kinder und das Fernsehen

© Steffen Schäfer - Fotolia.com

Eines der liebsten Dinge die Kinder heutzutage machen ist vor dem Fernseher zu sitzen und entweder einen Film zu sehen oder mit der Spielekonsole zu spielen. Nicht immer ist es leicht, das Kind davon zu überzeugen das es auch noch andere Sachen gibt als sich vor dem Fernseher zu setzen. Viele Kinder hängen schon von klein auf davor und manche wissen gar nicht was Sie ohne das tun sollen. Zum Glück gibt es auch noch andere Kinder, das möchten wir nicht bestreiten, die auch die meiste Zeit mit anderen Sachen sich beschäftigen oder an die Frische Luft gehen und dort mit Ihren Freunden spielen.

Weiterlesen