Hallo Liebe Leser/innen auf der Suche nach einer neuen und wiederverwendbaren Trinkflasche für meinen Sohn bin ich auf einen tollen Onlineshop gestoßen von welchem ich Euch im folgenden Beitrag berichten möchte.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Shopping Tipps
Die geeignete Anzahl Strampler für mein Baby
Das Shoppen, vor allem vor der Geburt, kann sehr viel Laune machen. Zusammen mit der besten Freundin oder dem Partner geht es in gewisse Kinderläden und dann kann man sich die niedlichsten Sachen aussuchen. Natürlich sollte man schon wissen, ob man ein Mädchen oder einen Jungen bekommt. Und schon kann es losgehen.
Strampelanzüge bekommen die Babys gleich nach ihrer Geburt angezogen. So verhindert man, dass in den kleinen Höschen die Söckchen nach unten rutschen und das Kleine friert. Doch wie viele Strampler braucht man für das Kind wirklich? Einige haben 20 oder 30 dieser Exemplare zu Hause liegen und nutzen sie wenig bis gar nicht. Eigentlich reicht es, wenn man 6 bis 8 Bodys und Strampler im Schrank hat für das Kleine. Natürlich braucht man den ein oder anderen mehr, wenn das Kind einmal dreckig wird.
WeiterlesenGut beraten beim Thema Babyartikel Kauf
Heute gibt es nach einer längeren Pause wieder mal einen Bericht von uns zum Thema Babyartikel, denn gerade Paare die zum ersten Mal Eltern werden, stehen vor der großen Frage, was brauche ich alles für mein Baby und wo bekommt man dies am besten? Diese Fragen möchten wir Euch heute beantworten und wünschen Euch viel Spaß beim Lesen unseres heutigen Beitrages.
Weiterlesen
Cardigans – die modischen Strickjacken bieten zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten
Laut Duden sind Cardigans lange, kragenlose, ein- oder zweireihige Strickwesten, die sowohl von Frauen als auch von Männern getragen werden können. In Wirklichkeit sind Cardigans einfach modische Teile, die richtig schick aussehen, sich unendlich kombinieren lassen und noch dazu wunderbar wärmen. Wer wird da wohl auf dieses Accessoire verzichten wollen? Weiterlesen
So cool können Geburtstagseinladungen sein!
Sie kennen das Liebe Leserinnen und Leser: man kommt man aus dem Jubilieren und Gratulieren gar nicht raus. Und warum sollte man auch? Ist doch schön, sich zu freuen und zu feiern. „Frohe Weihnachten, frohe Ostern, frohes neues Jahr, alles Gute zur Hochzeit, zur Geburt, zur Kommunion, zum Geburtstag“ — zum ersten, zum zweiten, zum zehnten, zum fünfzigsten … von den ganzen Geburtstagen zwischen den runden ganz zu schweigen.
Lädt man zu einer Feier ein, kann man das natürlich dank moderner Kommunikationsmittel per Telefon, E-Mail oder SMS erledigen. Einfach, schnell, kommt sofort beim Empfänger an. Aber wie festlich ist das schon? Wir freuen uns immer noch über eine hübsche, individuell gestaltete Karte, die auf den ersten Blick verrät von wem sie kommt und nebenbei eine fröhliche Abwechslung zwischen all den Werbeflyern und Rechnungen im Briefkasten bietet.
Weiterlesen