Das laufende Jahr bedeutet vor allem eines, nämlich durchaus stattliche Kosten für die Eltern. Dabei geht es nicht nur um einmalige Investitionen, wie beispielsweise in die Schulbücher für die aktuelle Schulstufe, sondern auch um ganz alltägliche Gebrauchsmaterialien. Diese müssen aber leider nicht in nur seltenen Fällen mehr als einmal nachgekauft werden und auch nicht aus dem Grund, weil sich der Bleistift abgenützt und das Heft ausgeschrieben worden ist, sondern weil Kinder einfach ihre Sachen gerne an Orten platzieren, an denen sie sie nicht mehr wieder finden. Um die eigenen Sachen nicht mehr so leicht zu verlieren und sie vor allem wieder finden zu können, kann man sich passende Aufkleber besorgen und diese mit Namen und Anschrift beschriften. Hierfür kann man am besten einen Blick ins Internet werfen, denn bei diversen Anbietern sind diese sehr günstig erhältlich und die Adressaufkleber können selbst gestaltet werden. Ideal also für Schulkinder. Weiterlesen
Schuhe für Babys und Kleinkinder
Nach der Geburt eines Kindes kann man sich nicht vorstellen, dass dieses kleine Wesen jemals einmal auf zwei Beinen stehen kann. Rasch vergeht jedoch die Säuglingszeit und das Baby fängt an, sich an Sesseln und anderen Gegenständen hochzuziehen. Wann Babys ihre ersten Schritt machen, ist individuell verschieden. Während es einige eilig haben und schon mit 11 Monaten gehen lernen, machen andere wieder erst mit eineinhalb Jahren die ersten Schritte an der Hand. Kann der Nachwuchs in der Wohnung sicher gehen, stehen bald die ersten Ausflüge ins Freie ohne Kinderwagen auf dem Programm. Davor müssen aber die ersten Schuhe gekauft werden, für viele Eltern ein einschneidendes Erlebnis. Gut passende Schuhe sind die Vorraussetzung dafür, dass den Kleinen das Laufen Spaß macht. Beim Schuhkauf sollte man besser nicht sparen, sondern bewusst zu Qualitätsmarken greifen. Mit Schuhen von Bisgaard zum Beispiel werden die empfindlichen Kinderfüße optimal unterstützt. Gerade wenn das Kind einen Wachstumsschub mitmacht, können Schuhe schneller zu klein sein als man denkt. Im Alter bis zu drei Jahren sollte man Kinderschuhe alle sechs bis acht Wochen auf ihre Passform überprüfen.
Weiterlesen
Stylische Treter für sportliche Mamas
In unserem heutigen Beitrag dreht sich diesmal einiges um das Thema Schuhe, speziell um Sneaker oder Turnschuhe, denn jede Mutter kennt es sicherlich auch, dass man dem Nachwuchs ab einem gewissen Alter zügig am hinter laufen ist und was ist da wichtiger als bequeme und vielleicht auch modische Treter. Wir haben uns aus diesem Grund wieder einmal auf die Suche nach ein paar tollen und modischen Modellen begeben und möchten Ihnen diese natürlich gerne mit auf den Weg geben. Bei unserem gefundenen Sneaker Online Shop findet man eine große Auswahl toller, modischer, stylischer, bequemer und vor allem für jeden Geldbeutel die passenden Sneaker, Turnschuhe oder andere Treter bekannter Marken wie zum Beispiel: Vans, Nike, adidas, Converse oder Timberland um nur mal ein paar zu nennen, im Onlineshop gibt’s natürlich noch viele weitere zu finden. Ein Stöbern lohnt sich auf jeden Fall. Weiterlesen
Fotogeschenke sind immer willkommen
Ist man dieser Tage bei guten Freunden zum Abendessen eingeladen und hat dabei auch die ein oder andere Minute Gelegenheit einen Blick auf deren Bücherregal im Wohnzimmer zu werfen, so kann es durchaus sein, dass man dort nicht die üblichen Klassiker der Weltliteratur findet, sondern unter anderem auch selbst verfasste Bücher. Damit ist nicht gemeint, dass es heutzutage mehr Amateur-Schriftsteller als jemals zuvor gibt und sich darunter womöglich auch Freunde und Bekannte befinden. Nein, vielmehr ist damit gemeint, dass immer mehr Menschen dem Trend folgen, Bücher mit eigenen Fotos zu gestalten. Weiterlesen
Kinderdorf – Ein Hoffnungsschimmer für viele Kinder
Die Bezeichnung „Kinderdorf“ ist mittlerweile allgemein geläufig, jedoch kann sich nicht jeder wirklich vorstellen, wie ein Kinderdorf aufgebaut ist, worauf Wert gelegt wird, welche Ziele erreicht werden sollen und vor allen Dingen, welche Rolle eine Hilfsorganisation dabei wirklich einnimmt. Was allerdings jedem bewusst ist: Ein Kinderdorf ist für viele Kinder der einzige Hoffnungsschimmer, den sie noch haben und in dem sie ein lebenswertes und zukunftsorientiertes Leben führen können. Weiterlesen