Gerade wenn ein Neugeborenes Unterwegs ist, beginnt schon recht früh der Einkauf von den verschiedensten Babyartikeln. Viele Mütter und Väter fragen sich dann natürlich was wirklich gebraucht wird und was nicht. Ist das eine oder andere wirklich nützlich oder nur rausgeschmissenes Geld und was muss man beachten wenn man die ersten Anziehsachen kauft. Braucht das Neugeborene gleich einen Schnuller oder ein Schmusetierchen, diese Fragen und noch viele mehr beschäftigen die werden Eltern gerade in der ersten Zeit, obwohl noch nicht mal das Kind auf der Welt ist. Das ist jedoch natürlich schon alleine wenn es das erste Kind ist und es ist auch richtig, das man sich schon Frühzeitig einen Überblick über die Welt der Babyartikel macht und die ersten Meinungen einholt.
Archiv der Kategorie: Tipps und Tricks
Tipps für die neuen Kinderschuhe
Gerade wenn es um die Erziehung von Kindern geht, ranken sich viele Mythen um die richtigen Methoden. Dank informativer und aufklärender Literatur zum Thema Erziehung, Entwicklung und Psychologie planen viele Eltern schon vor der Geburt den Lebensentwurf ihres Kindes. Welchen Hobbys wird mein Kind nachgehen? Welchen Beruf wird es erlernen? Welchen Modegeschmack wird mein Kind wohl haben? Oder auch welche Kinderschuhe wird es bevorzugen?
Jeder Mensch ist im Wesentlichen das Gesamtprodukt seiner Gene, seines Umfeldes und seiner Biographie. Die Kleinen wählen z.B. ihre Kinderschuhe nicht immer nach den Vorstellungen der Eltern. Haben wir Einfluss auf den Geschmack der Kinder und ihre Präferenz bei Kinderschuhen? Und wie groß ist dieser tatsächlich? Weiterlesen
Für den Wunschplatz – rechtzeitig erkundigen und anmelden
Für viele Eltern stellt sich ca. 1-2 Jahre nach der Geburt des Kindes in manchen Fällen leider auch schon früher die Frage, in welchen Kindergarten bzw. welche Kindergrippe soll mein Kind bzw. unser Kind denn gehen, den hier gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten und die sollte man in der Regel beachten, damit man für sich und sein Kind die passende Einrichtung und Betreuung findet. Es gibt zum Beispiel Kindertagesstätten die der Gemeinde angehören, Kindertagesstätten die einen kirchlichen Träger haben und auch auf christlicher Ebene arbeiten oder die so genannten Walddorfkindergärten, in den die Kinder mehr oder weniger die meiste Zeit im Freien verbringen und so die Natur ganz intensiv erleben können. Wie Sie sehen Liebe Leserinnen und Leser gibt es einige Aspekte die man bei der Wahl des richtigen Kindergartens für seine kleinen Schützlinge beachten sollte, denn nicht jedem liegen die einzelnen Einrichtungen. Aus diesem Grund sollte man sich auch rechtzeitig um die Anmeldung in seiner Gemeinde oder wenn möglich auch in der Nachbargemeinde kümmern, damit das Kind pünktlich zum Kindergartenalter auch einen gesicherten Platz bekommt, in dem es sich wohl fühlen kann.
Weiterlesen
Vorsorge ist besser als Nachsicht
Heute haben wir mal ein Thema für Sie Liebe Leserinnen und Leser, was nicht ganz so angenehm ist, welches man aber durchaus in Betracht ziehen sollte, wenn man über eine Heirat nachdenkt, denn in der heutigen Zeit, werden leider sehr viele Ehen geschieden und meist endet dies in einer Schlammschlacht die man mit einem Ehevertrag meist in der Regel im Rahmen halten kann. Bedenken Sie Liebe Leserinnen und Leser, am Anfang ist die Liebe da und man verspricht sich vor dem Standesbeamten den Rest seines Lebens gemeinsam zu verbringen, wie in Guten und in Schlechten Tagen, doch in leider den meisten Fällen ist dies heute nicht mehr so und man trennt sich aus welchen Gründen auch immer, denn in der heutigen Zeit ist dies ja eigentlich ganz einfach, es klappt nicht mehr und gut ist, dann geht man den Weg der Trennung eben.
Weiterlesen
Dauerhaft und gesund abnehmen
Das Jahr ist ja noch nicht allzu alt und vielleicht haben ja auch Sie Liebe Leserinnen und Leser wieder einmal den Guten Vorsatz gefasst dieses Jahr endlich an Gewicht zu verlieren und dies im Anschluss auch zu halten. Denn man möchte ja etwas für die eigene Gesundheit tun wenn da nicht immer der innere Schweinehund wäre der einem einen Strich durch die Rechnung macht. Dabei kann es eigentlich kann einfach sein abzunehmen und sein Wunschgewicht zu halten, wir haben unseren Guten Vorsatz bereits im Jahr 2012 mit Erfolg umgesetzt und seit März 2012 knapp 30 kg Gewicht verloren (von Kleidergröße 44/46 auf 36/38 geschrumpft) und möchten Ihnen aus diesem Grund den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg geben damit auch Sie erfolgreich etwas gegen Ihre überflüssigen Pfunde tun können. Denn es ist absolut einfach, wenn man sich ein bisschen am Riemen reißt, dies heißt nicht, dass man auf irgendetwas verzichten muss aber darauf kommen wir später zurück.