Mamis neuer Schmuck von lacadena.de

Bild © Tinichan / fotolia.de

Ich behaupte so gut wie jede Frau kennt dieses Problem und das damit verbundene durchaus ungute Gefühl: Gerade haben Sie sich entschlossen ein Ihnen liebgewonnenes Schmuckstück in dem besten Schmuckladen ihrer Stadt zu erwerben und sind nun stolze Besitzerin des teuer funkelnden Etwas. Das Glücksgefühl hält an bis Sie spätestens am selben Abend zu Tisch mit Ihren Arbeitskollegen und -kolleginnen sitzen und bemerken, dass Ihrer Nachbarin eben genau das gleiche Schmuckstück gehört.

Weiterlesen

Geschenke für eine schwangere Frau

Geschenke für eine schwangere Frau erfreuen sich großer Beliebtheit. Heutzutage schenken Freunde und Familienmitglieder nicht nur zur Geburt des Babys eine Kleinigkeit, auch bei Verkündung des freudigen Ereignisses wird gerne ein Geschenk für die schwangere Frau erstanden.

Geschenke in der Schwangerschaft
Der Handel bietet ein breit gefächertes Angebot an Geschenken für eine schwangere Frau. Von fertig zusammengestellten Schwangerschaftspaketen mit Pflegeprodukten für die werdende Mutter und das Baby nach der Geburt bis hin zu stylischen Bauchbändern in vielen verschiedenen Farben als modisches Accessoire.
Weiterlesen

Familien-Shopping-Event

© Kirill Zdorov - Fotolia.com

Gerade für Familien mit kleineren Kindern kann das Einkaufen zu einer nervenaufreibenden Angelegenheit werden, die zuletzt keinem mehr Spaß bereitet. Kinder verlieren ziemlich schnell die Lust immer der Mama oder dem Papa hinterher zu laufen und zu schauen was Sie gerade sich anziehen oder vielleicht kaufen möchten. Auch wenn man dann mal eine kurze Erholungspause in einem Spielwarengeschäft einlegt um so den Kindern eine Möglichkeit zu geben, das Sie auch mal was schauen können hilft nicht unbedingt. Denn wenn dann etwas dabei ist, was Sie unbedingt möchten, dann ist meist ein Riesen Geschrei schon vorprogrammiert.

Weiterlesen

Das Baby- und Kinderzimmer herrichten

© Anne Katrin Figge - Fotolia.com

Alle angehenden Eltern kennen das: Die Geburt des Kindes ist ein einschneidendes Erlebnis, bei dem nichts dem Zufall überlassen werden sollte. Eine Babyerstausstattung will gekauft, wichtige Untersuchungen durchgeführt und natürlich ein hübsches Kinderzimmer hergerichtet werden. Gerade letzteres kann zu viel unerwünschtem Stress führen – glücklich all diejenigen, die sich bereits frühzeitig mit der Wahl der richtigen Möbel, des passenden Spielzeugs und kindgerechter Wohnaccessoires beschäftigt haben. Bevor es an den Möbel-Kauf für das Baby- und Kinderzimmer geht, sollten die Wände des Raumes an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden. Auf bunten Motiv-Tapeten etwa kann das Kind immer wieder neue, aufregende Dinge entdecken. Auch sollte sich die Farbwahl zur Wandgestaltung an dem jeweiligen Geschlecht des Kindes orientieren. Zarte Rosatöne bieten sich etwa für Mädchen an, wohingegen ein helles Blau ideal zu einem Kinderzimmer für Jungen passt. Allerdings sollte man sich von diesen Farbkonventionen nicht verrückt machen lassen – erlaubt ist, was gefällt!

Weiterlesen

Tipps und Ratschläge für Mütter – von Müttern

Du hast gerade erfahren, dass du schwanger bist?
Oder hast dein erstes Baby auf die Welt gebracht?
Schwangere und bereits gewordene Mütter brauchen in dieser besonderen Zeit die Zustimmung und Sicherheit in ihrem Tun und Vorgehen. Denn nicht nur der Körper selbst bringt einige Überraschungen mit sich, auch die Interessen und das Umfeld ändert sich. Dann ist der Austausch mit Gleichgesinnten besonders erwünscht, um sich über die alltäglichen Fragen und Probleme unterhalten zu können. Da es in der Schwangerschafts- und Babyphase auch zeitlich öfter knapp ist, sich mal mit der alten Freundin zum Kaffee trinken zu verabreden, sind Social Communities eine schöne Idee.
Weiterlesen