Ein Horror für viele Eltern ist das Aussuchen der richtigen Garderobe für den Nachwuchs. Besonders heikel wird es aber, wenn zu speziellen Anlässen eine Kluft gefunden werden muss, die auch dem Kind gefällt. Die Etiquette schreibt dabei oft genau das vor, was beim Nachwuchs für herbem Protest sorgt. Aber was können die Eltern tun, damit sich das Kind auch in seinem Outfit auf der Feier wohl fühlt?
Archiv der Kategorie: Für Kid´s
Vom Kinderzimmer zum Jugendzimmer
Wenn der Nachwuchs langsam älter wird, dann gefällt das alte Kinderzimmer häufig nicht mehr. Hello Kitty oder Mickey Mouse an den Wänden und ein Kinderbett, das fast zu klein ist, sorgen für Unzufriedenheit bei den Kindern. Dann ist es Zeit für ein richtiges Jugendzimmer, das sowohl schick als auch funktional sein muss. Gerade wenn nur wenige Quadratmeter zur Verfügung stehen, sind kreative Ideen gefragt.
Inliner kaufen für Kinder
Dreirad, Laufrad, Roller, Fahrrad – für Kinder in jedem Alter gibt es heute die unterschiedlichsten Fortbewegungsmittel. Gerade im Sommer haben sie Hochsaison und versüßen die Zeit im Freien, etwa beim Wettrennen mit Freunden, auf einer Familientour zum Badesee oder einfach auf dem Hof vor dem Haus. Auch Inliner gehören zur mobilen Ausrüstung der jungen Nachwuchssportler dazu – doch ab welchem Alter lassen sich die modernen Nachfolger der klassischen Rollschuhe eigentlich fahren ?
Kinderschuhe – worauf ist beim Kauf zu achten?
Bevor Sie neue Kinderschuhe kaufen, sollten Sie zu allererst die Füße des Kindes vermessen. Dazu verwenden Sie am besten eine Schablone, die Sie in jedem Schuhgeschäft oder auch in jedem Online-Shop erhalten können. Im Schuhgeschäft können Sie die Kinderfüße auch durch eine Verkäuferin durchführen lassen. Diese machen das tagtäglich und besitzen die entsprechende Erfahrung. Die Kinderfüße sollten übrigens mindestens aller drei Monate neu vermessen werden, da diese sehr schnell wachsen. So kann es durchaus sein, dass Ihr Kleinkind in einem Jahr drei oder gar vier unterschiedliche Schuhgrößen hat. Sollten Sie die Füße nicht vermessen und das Kind zu kleine Schuhe tragen, kann dies zu schmerzhaften Fehlstellungen der Zehen führen. Dies sollten Sie im Interesse Ihres Kindes vermeiden.
Weiterlesen
Stromverbrauch der Kinder
Kennen Sie das nicht auch, das Kind ist in einem gewissen Alter und natürlich hat es dann auch seine Stereoanlage oder sogar sein eigenen Fernseher. Immer wieder ertappt man es dann das es aus dem Zimmer geht, eventuell sogar zu seinen Freunden und im Zimmer ist immer noch alles an. Der Fernseher brummt vor sich hin, am Schreibtisch ist die kleine Lampe noch an, die man ja unbedingt brauchte obwohl es hell ist und die Stereoanlage ist selbstverständlich auch nicht ausgeschaltet denn diese brauchte man ja vorhin weil man ja auch noch Musik gehört hat. In den meisten Fällen ist dies der Alltag jedes Elternteils denn es ist schon manchmal schwer den Kinder das beizubringen das Sie alles doch ausmachen sollten anstatt es auf Standby laufen zu lassen. Viele Denke das wenn man die Anlage oder den Fernseher im Standby laufen lässt das Sie keinen Strom oder nur minimalen Strom verbrauchen, doch dies ist leider nicht so.